Momir Rnić

serbischer Handballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Vizeeuropameister 2012

Sieger EHF Cup 2012

* 1. November 1987 Zrenjanin (Jugoslawien)

Im Sommer 2011 wechselte der Serbe Momir Rnić in die Handball-Bundesliga und heuerte bei Frisch Auf Göppingen an. Ein knappes Jahr später feierte er hier mit dem Gewinn des EHF Cups seinen ersten großen Titelgewinn. Erfolgreich war er auch mit der serbischen Nationalmannschaft, mit der er bei der EM im Januar 2012 die Silbermedaille erkämpfte. Er sei "kraftvoll, flink, dynamisch und mit einem schnellen Armzug ausgestattet", charakterisierte ihn die Stuttgarter Zeitung (13.2.2012) und fügte hinzu, seine Tore besäßen "immer auch etwas Spektakuläres". In den Folgejahren allerdings gelang es dem Serben, der von 2014 bis 2017 für MT Melsungen spielte, nicht, an diese Erfolge anzuknüpfen. Mit dem Wechsel zum deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen im Sommer 2017 hoffte er auf einen neuen Motivationsschub.

Laufbahn

Beginn in Saarbrücken

Beginn in SaarbrückenAls Vater Momir Rnić sen., mit der jugoslawischen Nationalmannschaft Olympiasieger 1984 und Weltmeister 1987, im Sommer 2001 das Training des Zweitligisten TVA Saarbrücken übernahm, hatte das auch Auswirkungen auf die sportliche Entwicklung seines Sohnes Momir Rnić jr. Der hatte sich bis dahin vor allem mit Basketball beschäftigt. Doch der fast ...